Kinderhypnose

Was unterscheidet Kinderhypnose von Hypnose mit Erwachsenen?

Kinder gehen deutlich leichter in Trance als Erwachsene. Besonders bei kleinen Kindern (bis etwa 6 oder 7 Jahre) reicht es oft schon, ihnen zu sagen:
„Schließ mal deine Augen und stell dir vor …“

In meiner Praxis greife ich den Ansatz von Sonya Mosimann auf, die in der Kinderhypnose nicht von „Hypnose“ spricht, sondern den Begriff „Fernsehen im Kopf“ (mindTV) verwendet.
Dabei erkläre ich den Kindern im Vorgespräch, dass sich die Sitzung anfühlt wie Fernsehen – nur im Kopf. Und dass es sogar noch besser ist: Man kann dabei nicht nur sehen und hören, sondern auch fühlen, riechen und schmecken.

👉 Der Begriff „Fernsehen im Kopf“ ersetzt bewusst das Wort Hypnose, das auch bei Kindern leider oft negativ belegt ist – z. B. mit Vorstellungen von Kontrollverlust oder sich lächerlich machen. Fernsehen hingegen ist vertraut und positiv besetzt. So entsteht Neugier statt Angst.


Für wen ist Kinderhypnose geeignet?

👉 Für Kinder ab 4 Jahren mit normalen kognitiven Fähigkeiten
👉 Ich persönlich behandele Kinder ab 6 Jahren


Bei welchen Themen ist Kinderhypnose besonders geeignet?

Kinderhypnose kann bei vielen seelischen und psychischen Problemen helfen – hier einige Beispiele:

➡️ ADS / ADHS
➡️ Allergien
➡️ Ängste (z. B. Schulangst, Prüfungsangst)
➡️ Bettnässen
➡️ Fingernägelkauen
➡️ Lernschwierigkeiten
➡️ Konzentrationsstörungen
➡️ Phobien
➡️ Schulprobleme

❗Wenn Sie ein anderes Thema auf dem Herzen haben, das hier nicht aufgeführt ist – sprechen Sie mich gerne an!


Warum ist es gerade bei Kindern wichtig, Probleme früh zu lösen?

Psychische Belastungen wirken bei Kindern nicht isoliert. Oft ziehen sie weitreichende Folgen nach sich:

➡️ Die emotionale und soziale Entwicklung wird gestört
➡️ Es entsteht ein geringes Selbstwertgefühl
➡️ Das Kind wird zum Außenseiter – Mobbing kann folgen

Ein Beispiel:

Ein Kind mit Hundephobie traut sich irgendwann nicht mehr, allein zur Schule zu gehen oder draußen zu spielen.
Es wird zurückgezogener, entwickelt weniger Selbstvertrauen – und wird dadurch möglicherweise zum Mobbingopfer.
Was mit einer scheinbar kleinen Angst beginnt, kann sich schnell zu einem größeren Problem entwickeln.


Ziel der Kinderhypnose

🎯 Mein Ziel: Mehr Lebensqualität und innere Stärke für Ihr Kind.

➡️ Ich manipuliere nicht und „forme“ das Kind nicht im Sinne der Eltern um.
➡️ Im Mittelpunkt steht immer das Wohlergehen Ihres Kindes.

Ich leite das Kind liebevoll an und begleite es dabei, seine Probleme eigenständig zu lösen. Denn ich gehe – wie bei Erwachsenen – davon aus, dass viele Probleme durch nicht verarbeitete Emotionen entstehen.

Beim „Fernsehen im Kopf“ suchen wir gemeinsam mit speziellen Techniken die Situationen auf, in denen diese Emotionen entstanden sind.
Sobald sie gefunden wurden, kann das Kind die belastenden Gefühle z. B.:

➡️ zerlegen
➡️ symbolisch zurückgeben
➡️ loslassen

Ich greife dabei nur unterstützend ein, wo es notwendig ist – die Veränderungsarbeit kommt vom Kind selbst.


Und das Beste daran:

✅ Das Kind erlebt Selbstwirksamkeit
✅ Das Selbstbewusstsein wird gestärkt
✅ Die Methode kann in Zukunft selbstständig angewendet werden


📽️ Sehen Sie dazu auch folgende zwei Videos:

Erklärvideo "Fernsehen im Kopf" - Hypnosetherapie für Kinder

 

 

Beispielsitzung: "Fernsehen im Kopf" - Hypnosetherapie für Kinder

Kundenfeedback

Die Bewertungen sind ein Auszug der über 100 Bewertungen von Jameda. Die Originalbewertungen finden Sie HIER.