Buchempfehlungen
Bei folgenden Buchempfehlungen sind außer beim Themenbereich Hypnose keine besonderen Vorkenntnisse in das jeweilige Sachgebiet erforderlich, das bedeutet, jeder Interessierte kann den Inhalt dieser Bücher verstehen.
Allgemeine Ratgeber
Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick
Die Kunst, sich schlecht zu fühlen von Dan Greenburg
Hypnose
Hypnose: Lehrbuch für Psychotherapeuten und Ärzte von Hans-Christian Kossak
Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin von Dirk Revenstorf und Peter Burkhard
Kommunikation
Miteinander reden Teil 1-3 von Friedemann Schulz von Thun
Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg
Neurowissenschaften
Wie unser Gehirn die Welt erschafft von Chris Frith
Die Regie im Gehirn von Elkhonon Goldberg
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte von Oliver Sacks
Der Tag, an dem mein Bein fortging von Oliver Sacks
Das Gedächtnis des Körpers von Joachim Bauer
Das Gehirn des Buddha von Rick Hanson, Richard Mendius und Christine Sadler
Ich weiß nicht, was ich wollen soll von Bas Kast
Digitale Demenz von Manfred Spitzer
Dopamin und Käsekuchen von Manfred Spitzer
Was wir sind und was wir sein könnten von Gerald Hüther
Das glückliche Gehirn von Daniel Amen